Wir praktizieren einen ganzheitlichen Ansatz,
der Verstand, Körper und Geist in unserer Arbeit verbindet.

der Verstand, Körper und Geist in unserer Arbeit verbindet.
einen kontext-sensitiven Ansatz, Kreativität und Phantasie.
zu uns selbst, zueinander und dem Planeten.
Workshops, Kurse und Lernprogramme, die inklusive und transformative Führung und Arbeitsplätze erforschen, gerechte und gleichberechtigte Beziehungen aufbauen und dabei Praktiken mit sozialer und ökologischer Gerechtigkeit verbinden.
TAIGA ist ein transformatorisches Führungsprogramm für Frauen in Kunst und Kultur aus Osteuropa. Es wurde von Frauen für Frauen als Antwort auf die Erfahrungen des Ausschlusses und der Unterrepräsentation von Frauen im Kunst-, Kultur- und Kreativsektor geschaffen.
Wir unterstützen Einzelpersonen und Organisationen mit Forschung, Workshops, der gemeinsamen Erstellung von Veränderungsfahrplänen und Beratungsgesprächen.
Wir kuratieren und beteiligen uns an Veranstaltungen und Räumen für Gespräche über Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und die Rolle der Künste bei der Imagination anderer möglicher Welten. Wir nehmen an Panels, Konferenzen und Festivals teil.
“Es war eine beeindruckende Reise zum Verständnis von Vielfalt und wie Inklusionsstrategien den Arbeitsplatz und die Organisationskultur beeinflussen. Wir hatten einen sicheren Raum, um unsere Einstellungen zu erforschen und wurden Schritt für Schritt angeleitet, Veränderungsstrategien in unseren eigenen Organisationen zu entwickeln. Die im Workshop verwendeten Methoden haben dazu beigetragen, jeden Teilnehmer einzubeziehen und auch genügend Raum für Selbstreflexion zu bieten. Vielen Dank für die einzigartige Erfahrung!”
“Ich habe an mehreren Workshops für Frauen teilgenommen, die von new visions moderiert wurden, und fand sie inspirierend und sehr wichtig, um mich mit den Frauen in meinem Arbeits-/Lebensbereich zu verbinden, ein Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit zu schaffen und gleichzeitig usnere Vielfalt zu umarmen und Resilienz zu lernen! Es war eine schöne Erfahrung, gemeinsam für die Zukunft zu wachsen, die wir uns als Frauen wünschen”
“Ich würde sagen, es war einer der professionellsten Workshops, an denen ich je teilgenommen habe, da er es geschafft hat, das Engagement-Level super hoch zu halten. In meinen 12 Jähren Tätigkeit in diesem Bereich war ich schon bei vielen Workshops und die meisten lassen irgendwann den Ball fallen. Aber hier gar nicht! Sie waren auch so ein tolles Team, mit Tonnen von Respekt füreinander, das konnte man sofort spüren, und diese Art von Vorbild ist sehr inspirierend.”
“Ich habe den Workshop geliebt! Ich fand es toll, dass es sichere Räume gab, um zu diskutieren und sich zu engagieren. Und sie waren so professionell in der Moderation, der Durchführung des Workshops, dem Halten des Raums, einschließlich der Körperübungen. Ich werde sie für zukünftige Workshops außerhalb von Greenpeace ansprechen!”